Brauner Korund: Schleifmittel können je nach Aluminiumoxidgehalt in drei Güteklassen und fünf Stufen unterteilt werden. Unter ihnen sind primärer brauner Korund und sekundärer brauner Korund die in der Industrie am häufigsten verwendeten Schleifmittel.
Die Güteklassen von braunem Korund umfassen hauptsächlich: erstklassigen braunen Korund, zweiten Klasse braunen Korund, zweiten Klasse braunen Korund, zweiten Klasse braunen Korund und tertiäre braune Korundarten, und der Aluminiumoxidgehalt jeder Stufe braunen Korunds unterscheidet sich um etwa 5 %.
Das Aussehen und die Verwendung verschiedener Güteklassen brauner Korundschleifmittel sind aufgrund ihrer unterschiedlichen chemischen Zusammensetzung ebenfalls sehr unterschiedlich. Unter ihnen, am Beispiel erstklassigen braunen Korunds, besteht das Aussehen des Produkts aus braunroten Partikeln, die hauptsächlich in hochwertigen feuerfesten Materialien, beim Präzisionspolieren und Schleifen von Präzisionswerkstücken usw. verwendet werden.
Sekundär- und Sekundärbraunkorund werden hauptsächlich zum Polieren, Schleifen, zur Schleifscheibenherstellung, zum Sandstrahlen großer Werkstücke usw. verwendet.