Das Siliziumkarbid, das wir gesehen haben, ist im Allgemeinen schwarz, daher wird es schwarzes Siliziumkarbid genannt. Warum ist es also schwarz? Tatsächlich gibt es nicht nur die Farbe Schwarz, sondern auch Grün. Die Farbe Schwarz kann entstehen, weil sie im Produktionsprozess unvermeidlich ist, und dann werden die Hersteller von schwarzem Siliziumkarbid die Verwirrung für alle lösen.
Schwarzes Siliziumkarbid besteht hauptsächlich aus Quarzsand, Petrolkoks und hochwertigem Siliciumdioxid und wird bei hohen Temperaturen in einem Widerstandsofen geschmolzen. Die bei der Herstellung von grünem Siliziumkarbid verwendeten Rohstoffe, wie z. B. schwarzes Siliziumkarbid, sind ungefähr gleich, und Industriesalz wird als Reaktant und Beschleuniger in der Widerstandsofenreaktion hinzugefügt. Im Allgemeinen hat das Siliziumkarbid, das wir sehen, zwei Farben, eine schwarze und eine grüne (Quarzsand, Petrolkoks, Rücklaufmaterial, Holzspäne usw. werden im Verarbeitungsprozess verwendet), und der Gehalt der verschiedenen Farben weist bei der Verwendung bestimmte Unterschiede auf. Aber warum erscheint industrielles Siliziumkarbid schwarz oder grün?
Es gibt eine Annahme, dass der Grund, warum Siliziumkarbid schwarz erscheint, darin liegt, dass die Kristalle in feine Kohlenstoffpartikel eingewickelt sind. Wenn kein Salz hinzugefügt wird, hat das kohlenstoffhaltige Material aufgrund der schnellen Verdampfungsrate von Siliciumdioxid keine Zeit, mit ihm zu reagieren, was dazu führt, dass ein Teil des Siliciumdioxiddampfes entweicht, während das kohlenstoffhaltige Material nicht vollständig ist und feine Partikel in den erzeugten Siliziumkarbidkristallen zurückbleiben. Bei der Herstellung von grünem Siliziumkarbid sagen wir oft, dass Salz ein weiteres Element als schwarzes Siliziumkarbidschmelzen ist, da Salz die grüne Farbe von Siliziumkarbidprodukten fördern kann.
Nach einer großen Anzahl von Experimenten über einen langen Zeitraum haben einige Hersteller jedoch festgestellt, dass beim Schmelzen von grünem Siliziumkarbid die Verunreinigungen in den Rohstoffen (Aluminium, Kalzium, Magnesium, Bor usw.) höher sind als bei reinem grünem Siliziumkarbid. Umgekehrt kann frisches grünes Siliziumkarbid ohne Salzzugabe geschmolzen werden, wenn die Reinheit des Rohstoffs zu hoch ist. Manchmal treten beim Schmelzen von grünem Siliziumkarbid zu Speisesalz einige Nebenwirkungen auf, die zu vermehrtem Auslaufen der Ladung und des Ofenkörpers und verstärkter Korrosion von Geräten und Anlagen führen. Daher muss beim Schmelzen von Siliziumkarbid der Verwendung von Salz mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden.