Im Alltag verwechseln viele Menschen einige Schleifmittel oder Rohsteine und denken, sie seien alle gleich und ihre Verwendung sei auch gleich. Manche Leute nennen beispielsweise Schmirgel, Siliziumkarbid und braunen Korund Siliziumkarbid. Ist dieser Name wirklich vernünftig? Viele Menschen kennen ihre spezifischen Verwendungszwecke nicht, wenn sie den Unterschied nicht erkennen können. Deshalb werde ich Ihnen heute den Unterschied zwischen Schmirgel, Siliziumkarbid und braunem Korund zeigen.
1. Verschiedene Rohstoffe
Brauner Korund: allgemein als Korund bekannt, ist ein brauner künstlicher Korund, der durch Schmelzen und Reduzieren von Aluminiumoxid, Kohlenstoffmaterialien und Eisenspänen in einem Lichtbogenofen hergestellt wird. Daher hat er diesen Namen. Die hauptsächliche chemische Zusammensetzung von braunem Korund ist Aluminiumoxid, sein Gehalt beträgt 95,00 % bis 97,00 %, und er enthält eine kleine Menge Eisen, Silizium, Titan usw. Brauner Korund ist das grundlegendste Schleifmittel und wird aufgrund seiner guten Schleifleistung, seines breiten Anwendungsbereichs und seines niedrigen Preises häufig verwendet.
Schmirgel, auch als Siliziumkarbid (SiC) bekannt, wird aus Quarzsand, Petrolkoks (oder Kohlekoks), Sägemehl (durch Zugabe von Salz entsteht grünes Siliziumkarbid) und anderen Rohstoffen durch Hochtemperaturschmelzen in einem Widerstandsofen hergestellt.
Siliziumkarbid ist auch ein seltenes Mineral in der Natur, Kyanit. Siliziumkarbid ist auch als Moissanit bekannt. Da der natürliche Gehalt sehr gering ist, wird Siliziumkarbid hauptsächlich künstlich hergestellt. Die übliche Methode besteht darin, Quarzsand mit Koks zu mischen, Siliziumdioxid und Petrolkoks zu verwenden, Salz und Sägemehl hinzuzufügen, es in einen Elektroofen zu geben, es auf eine hohe Temperatur von etwa 2000 °C zu erhitzen und nach verschiedenen chemischen Prozessen Siliziumkarbid-Mikropulver zu erhalten.
2. Verschiedene Verwendungszwecke
Brauner Korund kann zur Herstellung von Keramik, Harz-Hochverfestigungsschleifmitteln, Schleifen, Polieren, Sandstrahlen, Feinguss usw. verwendet werden und kann auch zur Herstellung moderner feuerfester Materialien verwendet werden.
Korund eignet sich zum Schleifen von feinkörnigen Schleifmitteln wie Kohlenstoffstahl, Schnellarbeitsstahl und Edelstahl, und weißer Korund kann auch für Feinguss und moderne feuerfeste Materialien verwendet werden.
Siliziumkarbid hat hauptsächlich vier Hauptanwendungsbereiche, nämlich: Funktionskeramik, moderne feuerfeste Materialien, Schleifmittel und metallurgische Rohstoffe.
3. Verschiedene Eigenschaften
Braune Korund hat die Eigenschaften hoher Reinheit, guter Kristallisation, starker Fließfähigkeit, niedriger linearer Ausdehnungskoeffizient und Korrosionsbeständigkeit. Braune Edelkorunde können nur zum Entfernen von Graten auf der Oberfläche von Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Aluminiumlegierungen und anderen Hardwareteilen verwendet werden.
Korund hat die Eigenschaften hoher Reinheit, guter Selbstschärfe, Säure- und Alkalikorrosionsbeständigkeit, hoher Temperaturbeständigkeit und stabiler Wärmeleistung.
Im Vergleich dazu ist die Härte von Korund höher als die von braunem Korund, der eine starke Schneidkraft hat und zum Entfernen von Metall- oder Nichtmetallgraten verwendet wird. Es hat eine Polierwirkung auf das Oberflächenschleifen von Teilen und gehört zu den Schleifmitteln mit mittlerer Polierwirkung.
Oben finden Sie die relevanten Inhalte der ausführlich vorgestellten „Unterschiede zwischen Korund, Siliziumkarbid und braunem Korund“. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass brauner Korund, allgemein bekannt als Schmirgel, und Korund, auch bekannt als Siliziumkarbid, keinen Unterschied zwischen den dreien darstellt. Es gibt Unterschiede, aber es gibt einige Unterschiede in der Verwendung. Bei unserer Auswahl müssen wir immer noch das Produkt auswählen, das entsprechend der Leistung des Schleifmittels selbst zu uns passt.